
Henry Joelifier
Vorsitz: 60 plus
Die Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus versteht sich als Zielgruppenorganisation der SPD, die insbesondere inhaltliche Impulse für die SPD geben will und zugleich Vermittlerin zu den Älteren in Organisationen, Verbänden und Institutionen sein will.
29. Dezember 2022
Die digitale Patientenakte als Alternative zur auf Papier gedruckten wartet noch immer auf den großen Durchbruch. Der soll im Jahr 2023 kommen. weiter...
Gregor

Die emotionale 60 plus NikolausFeier vom 14.12.2022 - ist auf der Seite T O P ‹
Lieber 60 plus Vorstand im OS Land, mit der 60 Plus Jahreshauptversammlung im Germanenland, schauen wir Alle zuversichtlich in die Zukunft unserer Generation.
Die Wahl des neuen Vorstandes zeigt mir, dass dermaßen viele Menschen aus der OS-Region. " ja wir wollen " gesagt haben. Dies mit äußerster Überzeugung, dass ich mir keine Sorge für die Zukunft unserer Generation machen muss!
Die Themen Vielfalt reißt nicht ab. Im Januar werden in Melle, Eure beantworteten Fragen gelüftet und die Mehrheiten werden uns dann in der gesamten neuen 60 Plus Wahlperiode begleiten! Mit Euch werden wir unserer Generation die Hand reichen, für ein lebenswertes und liebenswertes Miteinander! Das Bewährte zu erhalten und das Neue zu versuchen. Darin sehen wir den 60 Plus Erfolg unserer bisherigen Zusammenarbeit. Es war und wird sich ein zukunftsfestes nach vorne Preschen ergeben, für das ich mich herzlich bei Euch und Eurer Lieben bedanken möchte. Ich wünsche Euch, ein knisterndes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben und alles Gute + Gesundheit im neuen Jahr 2023
Herzlichst
Henry © 2022
Sehr geschätzte SPD-Kollegen:innen, wir wissen, dass viele Schutzschirme aufgespannt werden. Seid Ihr dabei, wirklich, dem sozialen Ursprungsleitlinien der SPD gerecht? Oder spricht aus Euch die FDP, zur Sicherung der Ampel Koalition? Die bisherigen Schutzschirme, wurden in der Breite verteilt, also auch für Abgeordnete, Einkommen über 50.000, - €, die diese Steigerungen bei Energie, Lebensmittel in Höhe von 20% leicht verkraften könnten. Eine weitere Frage, seid über die fehlenden Rücklagen, für die steigenden Pensionen im Klaren? Warum wird dies nicht nach Bedürftigkeit entschieden. Die Einkommensschwachen würden beruhigter, die Krise zu bewältigen. Der Schuldenberg wäre überschaubarer und der soziale Frieden wäre einigermaßen gesicherter! Warum diese Zeilen, da kommt der nächste Griff in die armen Geldbeutel. Siehe nachfolgend: Wie teuer wird die Krankenversicherung 2023? Praktisch erheben aber alle gesetzlichen Krankenkassen einen Zusatzbeitrag. Dieser liegt 2022 im Schnitt bei 1,3 Prozent, wird aber im Jahr 2023 um 0,3 Prozent steigen und bei 1,6 Prozent liegen. Gesetzlich Versicherte zahlen in Deutschland dann also einen durchschnittlichen GKV-Beiträge von 16,2 Prozent. Unsere Generation plagt die Befürchtung, die galoppierenden Kosten Steigerungen nicht mehr bewältigen zu können. Sagt uns aus SPD/60 plus, Bund, Bezirk, und Kreis, wie dies bei einer Durchschnittrente von 1.540,-€ Brutto, ohne Abrutschen in die schmerzhafte Altersarmut von Euch mildernd verändert werden kann? Ihr, unsere SPD, habt eine große Mitverantwortung, für den sozialen Frieden. Dürfen wir mit Eurer Korrektur zum Wohle unseres " S " im Parteiemblem rechnen? - Henry 60 plus OS Land / 4.11.2022

Mein Name : Henry Joelifier, ….bin Vorsitzender der AG 60 plus OS Land…. Bin mit 10 zukunftsweisenden Delegierten, unseres aktuell gewähltem 60 plus Vorstandes bei Euch!
In 3 Minuten möchte ich Euch , unsere 4 Belastungen,…. welche unserer Generation Sorgen bereiten erwähnen!
1. Die Definition des Begriffs Senior in der Wirtschaft….. In unseren deutschen Unternehmen, so Ihr Verhalten, wird eine Person ab dem 60. Lebensjahr als „alt“ eingestuft. Dies ist u.a. auch der dramatische Grund des Fachkräftemangels!
2. Die Folgen der demographischen Alterung: Die Zahl pflegebedürftiger, insbesondere hochaltriger Menschen wächst, das familiäre Pflegepotenzial sinkt. Mit zunehmendem Alter wächst das Risiko, dass man zu einem Pflegefall wird.
3. Der aktuell größte soziale Sprengstoff, die auf uns zukommenden Energie Kosten, welche ganz besonders unsere Generation belastet! Die beunruhigende Frage, was kann ich mir noch leisten, ist meine Wohnung und Umfeld nach zig Jahren noch sicher?
4. Das Thema Wohnen mit allen Facetten, Wohnungsmangel + Mobilität, wird ein wichtiges Kernthema bei uns in Osnabrück!!
Dazu haben wir uns 60 plus OS die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit in Print, Internet + Facebook verabredet.
Resümee:
Wir 60 Plus tragen eine herausstechende vielfältige Aufgabe aus vielen Blickwinkeln. Lasst uns dies gemeinsam mit Optimismus und Überzeugungskraft, auch in der kommenden neuen Wahlperiode fortsetzen!!!!
Die Unterstützung werden wir verstärkt, bei unseren Kandidaten im Bezirk, Land, Bund finden…..
Wünsche uns eine zielführende Wahl für unsere Generation!
Henry am 21.10.2022
Darf ich meinen Stolz und Hochachtung, an Euch die Delegierten des OS-Landes
aussprechen.
Ihr habt den starken Zusammenhalt gegenüber allen anderen Kreisen des Bezirkes
herausgestellt. Damit hatten wir mit 25% Anteil die größte anwesende Gruppenstärke.
Ich bin auch glücklich über meine Wahl und den außerordentlich großen Zuspruch von 38 Stimmen,
damit die meisten Stimmen im GF. Vorstand inkl. 1. Vorsitz des Bezirkes.

Liebe Leser/innen unserer 60 plus Internet + Facebook Seite,
die gestrige Information von Jutta Olbricht + der SPD Fraktion OS Land, erschüttert uns 60 plus in den tiefsten menschlichen Grundfesten.
Worum geht es: Die CDU hat einen Antrag der Etablierung des Pflegestützpunktes + Wiederbesetzung der Wohnberatungsstelle im Kreishaus Osnabrück, komplett abgelehnt.
Welche unmenschlichen Gedanken, hegt die CDU in Osnabrück.
Geht es doch hier um Unterstützung und Beratung, um weiterhin im liebevollen Familienverbund die pflegende Unterstützung erleben zu dürfen!
Mit dieser CDU-Ablehnung, wird vor Allem das Bedürfnis nach Anerkennung,
Zugehörigkeit oder Sicherheit verletzt. Wieder einmal wird klar, der schwache Mensch zählt in dieser CDU-Partei nicht. Nein die schwache Gruppe unserer Generation, wird auf das Abstellgleis gestellt.
Für diese CDU-Gruppe zählen nur die Menschen, welche der Volkswirtschaft dienlich sind.
Damit wird die Wählerentscheidung in Niedersachsen gegen die CDU verständlicher!
NS. Dieser SPD-Wunsch, diente der Entlastung, der teuren, überfüllten Pflegeheime.
Die Kosten im Vergleich zum Gesamthaushalt, nicht erwähnenswert.
Herzlichst
Henry Joelifier
13. Oktober 2022
Aktive
‹
Unser Antrag zur Etablierung des Pflegestützpunktes in Melle und zur Wiederbesetzung der Wohnberatung im Landkreis Osnabrück wurde von der Kooperation CDU-Fraktion und Grüne/FDP-Gruppe im Kreistag abgelehnt. weiter...
Am 10.10.22, 16:21 schrieb Henry Joelifier <Henry.Joelifier@web.de>:
Lieber Guido und Assistenten,
Deine Plakate waren ansprechend und für Dein gestriges Direktmandat nur die Überschrift!!
Jedoch der überzeugende Erfolg begründet sich, davon sind wir der Vorstand 60 Plus OS Land überzeugt,
an erster erwähnenswerter Stelle, Deine durchsetzungsstarke Persönlichkeit, Dein vertrauensvoller
und glaubwürdiger Einsatz im Wahlbereich 75 und die aufopfernde Umsetzung für Deine Wähler..
Dafür unsere 60 Plus Gratulation, für diesen alternativlosen Erfolg!
Dieses Direktmandat, hast Du Dir mit grenzenlosem Einsatz verdient. Wir freuen uns
mit Dir und sind überzeugt, die Fortsetzung folgt in der neuen Wahlperiode!
Herzlichst
Henry Joelifier
Einige Dateien sind passwortgeschützt! Das Passwort bitte bei Henry erfragen!

Der Soldat ...
Von Lucke zur "Zeitenwende"
"Putin führt mehr im Schilde - wurde nie so vermittelt"
In Deutschlands Umgang mit dem Ukraine-Krieg sieht Albrecht von Lucke eine "große Schizophrenie". Im Interview nach 100 Tagen Krieg erklärt der Politikwissenschaftler, woher die Kritik an Deutschland rührt und was die Grünen Kanzler Scholz voraushaben.
Hast du in letzter Zeit auch mit deinem Freund, deinem Kollegen oder deiner Tochter über die Waffenlieferungen an die Ukraine diskutiert? Diese Debatte bewegt gerade das Land - viele Menschen wollen solidarisch mit der Ukraine sein, machen sich aber auch Sorgen. Unser Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich in der ZDF-Sendung "Was nun" ausführlich dazu geäußert, warum die Bundesregierung der Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland weiterhin sowohl militärischen als auch finanziellen Beistand leistet. Schau dir jetzt hier nochmal die Sendung an und lass dir vom Kanzler persönlich erklären, warum es so wichtig ist, dass wir die Ukraine umfangreich unterstützen. JoHe 6/22
HINTERGRUND
BRAUCHT UNSERE LANDES- UND BÜNDNISVERTEIDIGUNG DIE GEPLANTEN MILITÄRAUSGABEN?
PRESSEMITTEILUNG
PRESSEMITTEILUNG DER AG SPD 60 PLUS ZU DEN GEPLANTEN MILITÄRAUSGABEN
PRESSEMITTEILUNG
BESSERE BEZAHLUNG UND TARIFTREUE IN DER PFLEGE DURCHSETZEN
.






Lieber Kurt Kallert! Melle 8. 4. 22
Wir können es kaum fassen. Heute so steht es im SPD Meller..Drehbuch, müssen wir uns in einigen politischen Funktionen von Dir verabschieden!
Mit der Überschrift „DAS HERZ MIT DEN STARKEN SCHULTERN“, hatte Rainer Spiering seine überzeugende Startrede im Jahr 2018 begonnen, um diesem Vorbild - Kurt die Willy Brand Ehren Medaille zu überreichen!
Die politische Prominenz inkl. dem Bundespräsidenten Steinmeier, hat sich für eine Unterschrift in blitzschnelle Position gebracht, um auf eurem Leuchtturm zu unterzeichnen! Der Leuchtturm, wird ein Denkmal für Dich Kurt bei 60 Plus einnehmen!
Peter Gromm, hat in seiner politischen Zeit viele Impulse und aktive Umsetzungen, für die Partei und die Meller im Ort und Kreis eingebracht. Die immerwährende Fortsetzung, haben beide auch in der AG 60 Plus im OS.-Land Kreis entwickelt. Dafür unser unvergessliches Dankeschön!
weiter ... HJ&JH - Webdesign - JoHe - Joerg Hertel
Persönlicher Gruß von Henry: ۞ ‹
Persönlicher Gruß von Joerg: ۞ ‹
Zum Film ‹
